Das Staatsweingut Freiburg & Blankenhornsberg kombiniert gelebte Wissenschaft, bevorzugte historische Lagen, beste Bedingungen sowie jahrzehntelange Erfahrung zu einem einzigartigen Weingenuss.
Als Einrichtung des Staatlichen Weinbauinstitutes Freiburg ist es dem Ministerium für Ernährung und Ländlicher Raum Baden-Württemberg angegliedert.
Das Weingut bewirtschaftet über 37 Hektar. Davon sind 24 Hektar am Kaiserstuhl in Ihringen-Blankenhornsberg und 13 Hektar in Freiburg und Ebringen.
Erleben Sie besondere Weine in der atemberaubenden Atmosphäre des Blankenhornsbergs
Besuchen Sie die Frühjahrsweinprobe am Samstag, 28. April, von 16 bis 20 Uhr auf dem Blankenhornsberg in Ihringen. Das Staatsweingut erwartet Sie mit erlesenen Weinen, spannenden Kellerführungen und einer herrlichen Aussicht auf den Schwarzwald und die Vogesen. Den Eintrittspreis von 20 € erhalten Sie bei einem Einkauf ab 50 € gutgesc
Das Staatsweingut Freiburg ist einer der größten Ausbilder in der Weinbranche. Jedes Jahr erhalten bis zu 20 Auszubildende und Duale Studenten aus dem In- und Ausland die Grundlage für ihren Beruf.
Wir bieten Ausbildungsplätze für die Berufe Winzer/in, Weintechnologe/in, Einzelhandelskauffrau/-mann, Groß-und Außenhandeslkauffrau/-mann, Hauswirtschafterin, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachlagerist/-in.
Studienplätze an der Dualen Hochschule Lörrach im Fach "Handels- und Dienstleistungsmanagment" und am Weincampus Neustadt im Studiengang "Weinbau und Önologie " runden das Ausbildungsprogramm des Staatsweinguts ab.
Darüber hinaus bieten wir Plätze für Praktika an. Von BOGY bis Pflichtpraktika während des Studiums ist grundsätzlich alles möglich.
Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Ausbildungsberufe und Studiengänge sowie die Ansprechpartner im Staatsweingut und bei den schulischen Ausbildungsstätten finden Sie auf den Unterseiten.
Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen weiter:
Staatsweingut Freiburg
Merzhauser Straße 119
79100 Freiburg
076140165-0
staatsweingut@wbi.bwl.de